![]() ![]() ![]() ARGUS Umweltbiotechnologie GmbH ![]() ![]() ![]() Unser Untersuchungslabor ist nach DIN EN ISO 17025:2018 akkreditiert und wird laufend durch externe Kontrollen durch Leistungsvergleiche und unabhängige Gutachter überwacht. Die Durchführung der Umweltanalysen erfolgt durch unser eigenes, fachlich speziell geschultes Personal, dessen Qualifizierung regelmäßig im Rahmen von Weiterbildungen verbessert wird. Die Qualitätssicherung im Labor berücksichtigt alle Maßnahmen, die Einfluss auf Richtigkeit, Präzision und Repräsentanz der Prüfergebnisse haben können, vom analytischen Untersuchungsablauf bis zur Erstellung der Prüfberichte. Die Durchsetzung eines gut funktionierenden Qualitätssicherungssystems führt zur konsequenten Er- und Einhaltung von hohen Qualitätsstandards und ist somit für die Arbeit im Laboratorium eine zwingende Notwendigkeit. ![]() QualitätsmanagemenWesentliche Maßnahmen der Qualitätssicherung in der Umweltanalytik u.a.: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Akkreditierung gilt für die in der Urkundenanlage aufgeführten Prüfverfahren. ![]() ![]() Akkreditiert durch das DAkkS nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 Die Akkreditierung ist gültig ab: 23. Juli 2024 Downloads: ![]() Anlage zur Akkreditierungsurkunde A Anlage zur Akkreditierungsurkunde A Anlage zur Akkreditierungsurkunde A Liste der akkreditierten Verfahren im flexiblen Akkreditierungsbereich A Liste der akkreditierten Verfahren im flexiblen Akkreditierungsbereich A Liste der akkreditierten Verfahren im flexiblen Akkreditierungsbereich A |