ARGUS Umweltbiotechnologie GmbH
Laborleistungen
In unserem vom DAkkS-akkreditierten Labor bieten wir folgende qualitative und quantitative Untersuchungen von Wasser (Oberflächenwasser, Grundwasser, Eluate), Schlämmen, Sedimenten, Böden und Bodenluft an:
Herstellung eines Eluates mittels Überkopfschüttler und Perkolationssäule
Gaschromatographische Messungen GC-FID/ECD, GC-MS
Mikrobiologische Verfahren
© 2024 ARGUS Umweltbiotechnologie
Schwerpunkte unserer akkreditierten Umweltanalytik bilden folgende Parameter:
• Leichtflüchtige halogenierte Kohlenwasserstoffe (LHKW, Vinylchlorid)
• Aromatische Kohlenwasserstoffe (BTEX, Trimethylbenzole, MTBE, Cumol, Styrol, Cumol)
• Mineralölkohlenwasserstoffe (MKW, KW-Index)
• Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK)
• Organischer und anorganischer Kohlenstoff (TOC/DOC)
• div. Kationen und Anionen
• Herstellung von Eluaten im Schüttel- und Perkolationsverfahren
 Weitere Leistungen:

• mikrobiologische Untersuchungen
• Degradationsversuche (Ermittlung der Abbaubarkeit von Stoffen)
• Sickerwasserprognose (Elutions-, Sorptionsversuche) Unsere Verfahren berücksichtigen die gesetzliche Vorgaben gemäß z.B.:
• Berliner bzw. Brandenburger Liste
• Bundes-Bodenschutzverordnung (BBodSchV)
• LAGA-Mitteilungen
• AQS-Merkblätter (LAWA)
• VDI-Richtlinien
Gaschromatographische Messungen Headspace GC-MS
Liste der akkreditierten Verfahren
Liste der akkreditierten Verfahren
Liste der akkreditierten Verfahren
|